4 Nachmittage für das Gärtnern mit Kindern im Kindergarten.
Im Garten gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Je vielfältiger das KiTa-Gelände genutzt wird, umso leichter fällt das Wahrnehmen und Beobachten natürlicher Abläufe im Pflanzen- und Tierreich. Ein naturnaher Garten ist ein Forschungsraum, in dem die Kinder neugierig werden, auf Entdeckungsreise gehen, Fragen entwickeln und selbst aktiv werden können. Eine Vielfalt an Sinneseindrücken lädt ein zur Ruhe zu kommen oder kreativen Impulsen nachzugehen. Schon kleine Gemüse- und Kräuterbeete bieten ganzjährig abwechslungsreiche Mitmach-Aktionen rund um Aussaat, Pflege, Ernte und Verkostung von einheimischen Nahrungspflanzen. Ach, wie lustig, wenn die Karotte ganz anders aussieht als Zuhause aus dem Kühlschrank.
Themen: Gartenpraxis leicht gemacht, Kinder im Gartenalltag, Gartenpädagogik, Gartenprojekte mit Kindern, Der Garten im Jahresverlauf
4 Termine – 3 Orte:
Start am 02.10.25 (Ökostation), 30.10. (Ökostation), 05.03.2026 (Einrichtung), 26.03.2026 (Einrichtung) – Jeweils Donnerstag 14 bis 17 Uhr